In meiner Praxis verbinde ich die tiefenpsychologische und psychoanalytische mit der körperpsychotherapeutischen Arbeit. Ich behandle seelische Problemlagen aus allen Bereichen mit Ausnahme von akuten Süchten und Psychosen und biete dazu Beratung und Psychotherapie an.
Bis 2015 habe ich eine kassenpsychotherapeutische Praxis geführt. Seit 2016 kann ich nur noch privat abrechnen, auch mit Privatversicherungen und der Beihilfe. Mein Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten.
Im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung bin ich für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie eingetragen.
Die Körperpsychotherapie ist eine der großen Richtungen der Psychotherapie, die in vielen Ländern verbreitet ist, in Deutschland insbesondere in psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken. Sie sieht den Menschen in seiner Ganzheit als körperlich-seelisches Wesen und bezieht in ihrer Praxis immer auch den Körper und das körperliche Erleben eines Menschen ein.
17. 11. 2025, 19.00h: Online-Vortrag “Die Einflüsse von Elsa Gindler auf die Körperpsychotherapie” - im Rahmen von drei Online-Seminaren zu Elsa Gindler Anmeldung bei maud.guettler@gmail.com
Fortbildungen
Im Februar 2026 startet eine neue Jahresgruppe Körperpsychotherapie mit 7 Wochenendseminaren.
Außerdem: zwei Blockseminare in Luz de Tavira an der Algarve vom 10.-16. Mai und 13.-19. September 2026
Die Im Januar 2026 beginnende Online-Fortbildung ist ausgebucht.
Alle Programme stehen auf der Webseite des Instituts für körperpsychotherapeutische Weiterbildung. Dort können Sie sich auch anmelden: Infos und Anmeldung
Podcasts
Neuer Video-Podcast mit der ZEIT über Körperpsychotherapie:
https://www.zeit.de/gesundheit/2025-05/koerperpsychotherapie-ulfried-geuter-mentale-gesundheit-video-podcast
Auch auf YouTube und Spotify
Interview zum Thema Berührung unter: https://www.psychoanalyseundkoerper.at/laufende-projekte-in-bearbeitung/
Veröffentlichungen
Neues Buch - erscheint im Frühjahr:
Wege zum Körper - Schriften zur Körperpsychotherapie (Psychosozial-Verlag)

Kürzlich erschienen:
Das Porträt: Hilarion G. Petzold. Ein universaler Denker in der Psychologie. In L. Müller & I. Orth (Hrsg.), Integrative Therapie heute. Vielfalt und Zukunftsorientierung. Hilarin G. Petzold zum 80. Geburtstag (S. 35-41). Bielefeld: Aisthesis, 2025
Im Herbst 2023 erschienen: zweite, vollständig überarbeitete Auflage von:
Körperpsychotherapie. Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66153-6
2024 erschienen:
Body Psychotherapy. A Theoretical Foundation for Clinical Practice
Buch beim Verlag portofrei bestellen
Stimmen zum Buch
Buch beim Verlag portofrei bestellen
Stimmen zum Buch