Ulfried Geuter

   Körperpsychotherapie

Ulfried Geuter   

sich wahrnehmen und spüren    -    aufmerksam sein für die Gegenwart    -    erkunden, was sich zeigt, entdecken, was verborgen ist    -    Gefühle wecken und ausdrücken    -   Gefühle beruhigen und steuern, Erstarrung lösen    -    auf den Boden und in die Mitte kommen    -    Berührtsein durch Berührung, Halt finden    -    in der Darstellung Probleme deutlicher erleben    -    im Körper sein, im Handeln etwas ausprobieren     -     hinderliche Muster verändern, neue Möglichkeiten gewinnen

Fortbildung Körperpsychotherapie

Institut für körperpsychotherapeutische Weiterbildung

Jahresgruppe, Online-Fortbildung und Blockseminare 2022

 

Mehr lesen...

Aktuelles

Neue Fortbildungen 2023

Zweijährige Fortbildungsgruppe - Jahr 2

März 2023 bis Januar 2024 - 7 Wochenendseminare in Berlin
Einstieg im März 2023 möglich

Online-Fortbildung: 10 Seminare, mittwochs 16.15-20.30 Uhr
Beginn: 1. Februar 2023

Blockseminar Körperpsychotherapie
22.- 25. Mai 2023 in Berlin

Infos und Anmeldung

Zuletzt erschienen:
F. Röhricht & U. Geuter, Klinische Körpsychotherapie. In T. Egle et al. (Hrsg.), Psychosomatik. Neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert.
Ein Lehr- und Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer, 2020

Voraussichtlich im Sommer 2023 erscheint eine überarbeitete zweite Auflage von:
Körperpsychotherapie. Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis, im Herbst 2023 eine englische Übersetzung dieses Buches.

 

 

Was ist Körperpsychotherapie?

Körperpsychotherapie ist eine der großen Richtung der Psychotherapie...

Mehr lesen...